Einsegnungshalle, Freiburg im Breisgau
Auftraggeber: Stadt Freiburg im Breisgau Eigenbetrieb Friedhöfe
Leistung: Restauratorische Klempnerarbeiten
Die Einsegnungshalle wurde 1899 über einem griechischen Kreuz als Grundrissform errichtet und besitzt einen ca. 33m hohen Kuppelbau mit Kupferblechdeckung. Die Kuppel wird durch eine kupferne Laterne mit Glocke und einem Kreuz bekrönt. Die durchzuführenden Maßnahmen beinhalteten die materialgerechte Sanierung der schadhaften Kupferblechdeckung an der großen Kuppel, der Laterne und der Satteldächer sowie die Restaurierung des Kuppelkreuzes inklusive dessen Neuvergoldung.
Galerie
Detailansicht Kreuz: Demontage der alten Bleiummantelung
Detailansicht Kreuz: Demontage der alten Bleiummantelung
Kreuz, Sockelkranz und Sockelring nach der Vergoldung
Kreuz, Sockelkranz und Sockelring nach der Vergoldung
Laterne, Zustand während der Restaurierung: demontierte Kappleisten
Laterne, Zustand während der Restaurierung: demontierte Kappleisten
Laterne, Zustand nach der Restaurierung: neue Lötnähte an den Kappleisten
Laterne, Zustand nach der Restaurierung: neue Lötnähte an den Kappleisten